FDI-DICHTUNGEN®

FDI - Wellendichtring                                                              Typ: CB-D


Der Wellendichtring CB - D, die Dichtung bei chemisch aggressiven Medien oder hohen Temperaturen
Anwendungsempfehlung : Für Rührwerke, Mischer, Pumpen, Zentrifugen, Extruder, Verdichter, etc. und Maschinenbau. Vielfach kompakte Alternative zu Gleitringdichtungen.


Statischer Mittenversatz:


Dynamische Exzentrizität:


Bemerkungen zu den Einsatzgrenzen

Die angegebenen Werte dürfen nicht zusammen auftreten. Die Umfangsgeschwindigkeit in m/s bezieht sich auf eine mit schmierendem Medium beaufschlagte Dichtlippe. Temperatur und Geschwindigkeit sind stark von der Kühl- und Schmierwirkung des abzudichtenden Mediums abhängig.

Trockenlauf ist je nach Konstruktion bis 1 m/s möglich. Eine Fettschmierung bei der Montage erhöht die Lebensdauer beträchtlich. Eine verschleißfeste harte Wellenoberfläche ist entscheidend für die Lebensdauer einer Lippendichtung.

Abmessungstabelle

d
D
H
d
D
H
d
D
H
8 18 5 32 47 8 55 72 10
12 28 8 32 47 10 57,7 72 6,25
15 30 8 35 55 10 60 75 8
17 28 8 35 50 10 60 80 10
17 35 8 40 55 10 62 80 10
19,8 35 8 40 60 10 65 85 10
20 35 8 40 62 10 70 90 10
22 40 8 42 60 10 73 100 10
24,8 35 8 42 62 8 75 100 10
25 35 8 45 62 10 80 100 10
25 42 8 45 65 10 100 130 10
25 47 10 48 62 10 100 130 13
28 47 10 50 70 10 110 140 13
30 42 8 50 72 8 140 165 10
30 47 7 50 72 10
30 47 10 55 70 8
Weitere Abmessungen auf Anfrage lieferbar.

Konstruktions- und Einbauhinweise

1. Mindestabstände
                                        
2. Montageschräge                                                           3. Aufnahmebohrung
Zur Montageerleichterung kann die Dichtlippe bis ca. 100°C erwärmt werden.
            
4. Montagehülse

Sollte die Einplanung einer ausreichenden
Montageschräge nicht möglich sein, empfehlen
wir den Einsatz einer Montagehülse gemäß
nebenstehender Skizze.

Die vorgenannten Angaben beruhen auf jahrzehntelangen Erfahrungen in der Herstellung und Anwendung von
Dichtelementen und Kunststoffen. Trotzdem können unbekannte Parameter und Bedingungen beim praktischen Einsatz
allgemeingültige Aussagen erheblich einschränken, so daß es praktischer Versuche beim Anwender selbst bedarf.
Wegen der Vielzahl der Verwendungsmöglichkeiten unserer Produkte können wir deshalb keine Gewährleistung und
Haftung für die Richtigkeit unserer Empfehlungen im Einzelfall übernehmen.
© Alle Rechte vorbehalten.

FDI® und FDI-DICHTUNGEN® sind eingetragene Marken der Friedrich GmbH.

Druckansicht dieser Seite. 

Sollten Sie das benötigte Programm zum Anzeigen von pdf Dateien nicht haben, so können Sie es hier kostenlos
herunterladen:



                                                                                                                                                                                              
Home
                                                                                                                                                       
© 2012/1 by FDI® - Design                                                                                             026-CB-D/1-02